19. April 2010
Tags: ATC, TMTA
Insofern passt die Dreiecke-Challenge bei Think Monday – Think ATC irgendwie ins Konzept. Aber mal ehrlich: VHS-Kurs abgelehnt, weil Stempeln nicht künstlerisch genug ist, endlich einen neuen Badeanzug kaufen wollen aber Laden zu, wieder keine Lampe für’s Schlafzimmer gefunden, alle angepeilten Klamotten bei zwei Aldis schon weggekauft und das Allerallerschlimmste: Suse und Peerke drohen nicht zum Sommermedina kommen zu können. Es gibt doch Tage, die die Welt nicht braucht! Ich will sofort auf den Arm.

This week’s challenge at think monday – think ATC is „triangles“. All the rest of the upper text is just me complaining how things aren’t working out „round“ today.
14. April 2010
Tags: Alice & Friends, ATC, TMTA
Bei Think Monday – Think ATC sind diese Woche Trytichen gefragt. Eine echte Herausforderung! Aber sie kam gerade recht, weil ich schon ewig mal eine ATC-Dreierserie probieren wollte. Und das ist dabei herausgekommen:

The ladies at think monday – think atc have called for tryptichs this week. Quite a challenge! But I’ve been meaning to try and make a row of 3 ATCs for ages so I took the chance and this is how it turned out.
7. April 2010
Tags: ATC, privat-blabla, TMTA, Wednesdaystamper
Nachdem mein ganzes Stempelzeug letzte Woche wegen der letzten Malerarbeiten verpackt war, habe ich es heute endlich mal wieder an meinen (aufgeräumten!) Schreibtisch geschafft. Zwar nur für ein ATC, aber das kommt gleich doppelt zum Einsatz: bei Think Monday – Think ATC ist das Thema „Frühlingserwachen“ und bei den Mittwochsstemplern sind „Bäume“ gefragt.

Last week I had to pack up all my stamping stuff as the last paintworks took place. But today I finally made it to my (tidy!) desk again. Just for an ATC, but this one goes to play for two challenges at once: „nature’s awakening“ is the current subject at Think Monday – Think ATC and the wednesdaystampers have asked for „trees“.
22. März 2010
Tags: ATC, TMTA, Zettiology
„Aufgereihtes“ ist diese Woche bei Think Monday – Think ATC gefragt. Tja, und da Johanna mich sowieso aufgefordert hat, mal was mit meinem neuen Zetti-Stempel (die heißersehnte Wimpelreihe) zu machen, habe ich mich sogleich an den Schreibtisch begeben und dieses ATC fabriziert.

„In a row“ is this week’s subject at Think Monday – Think ATC. And as Johanna asked me to show some work that I did with my newest Zetti-stamp (the row of pendants that I wanted to buy for years but could never get hold of – I just recently swapped it with a friend against some other rare piece of rubber), I went straight to my desk and made this ATC.
25. Februar 2010
Tags: ATC, Crazy Amigo
Insekten sind das Thema der Woche bei Crazy Amigo. Frage an die Biologen: gehören Libellen eigentlich dazu? Egal, ich habe trotzdem diese ATC gemacht. Und was ist eigentlich mit Schmetterlingen?

Tags: ATC, TMTA
„Let’s Dance“ ist das Thema der Woche bei Think Monday – Think ATC.

13. Januar 2010
Tags: ATC, three muses
Bei den drei Musen ist „Wasser“ das Thema der Woche. Ich habe gerade neulich für einen Swap auf gibgummi Loriot-ATCs gemacht und finde, dass diese hier prima zum Thema passt.

The three muses have challenged us to do something about „water“ this week and I thougt that this ATC matches the subject. I don’t have to explain this to german readers as I think everybody knows Loriot’s famous cartoon about „Gentleman in the Bath“ – two men (Herr Müller-Lüdenscheid und Herr Doktor Klöbener) in a hotel bathtub arguing about who’s room/bathroom it is, what temperature the water should be, who can hold his breath longer under water and that the one’s rubberduck is not going to „share the water“ with the other one. The discussion is eventually ended by a third gentleman coming in, also in search for his room – the one shown on this ATC.
26. Oktober 2009
Tags: ATC, TMTA
Auch bei Think Monday – Think ATC ist das Thema Hallowe’en gefragt. Klar, dass ich da noch eine ATC auf Lager habe:

The ladies at Think Monday – Think ATC, too, have asked for Halloween-themed cards. Here’s my ATC.
9. Oktober 2009
Tags: ATC, Halloween
In der letzten Zeit habe ich hauptsächlich „für die Deadline“ gestempelt. Ein ATC-Swap mit Halloween-Motiven stand (unter anderem) an. Und so sehen sie aus:
I have been stamping „for the deadline“ quite a lot these last couple of weeks. An ATC-swap with Halloween-motives was due (among other projects). Here’s what I made:


9. September 2009
Tags: ATC, Pilgerstätten, Wednesdaystamper
Am letzten Augustwochenende fand in Bielefeld das Stempel-Medina statt: von Donnerstag bis Sonntag treffen sich dort StemplerInnen von Sylt bis Bayern und vom Niederrhein bis Berlin und werkeln bis das Gummi raucht. Wir genießen es alle sehr mal ein paar Tage unter Menschen zu sein, denen wir unser Hobby nicht erst erklären müssen… Und natürlich wird viel gequatscht und auch ein bisschen geshoppt, denn viele Teilnehmer bringen ausrangierte Stempel und -gummis mit, die man günstig erwerben kann. Fatal……. jedenfalls für das Platzangebot in meinem Stempelzimmer!
Am Samstagabend gab es eine große Tombola, die eine Menge Spaß gebracht hat. Die richtig großen Preise haben zwar andere abgeräumt, aber mit vier Gewinnen bei zehn Losen bin ich mehr als zufrieden. Am besten gefällt mir der „Ping“-Stempel vom Stempelsyndikat, quasi schon eine Rarität!
Dieses Mal habe ich nicht sehr viele verschiedene Sachen gemacht sondern mich eher der Serienproduktion gewidmet. Unter anderem von dieser Klapp-ATC, die ich für einen Tausch bei Suse (also fünfmal – ächz!) gemacht habe und die hiermit zu meinem Beitrag für das Open Theme bei den Mittwochsstemplern erklärt wird:


Die „Ausbeute“ müsste in den nächsten Tagen eintrudeln und ich bin schon riesig gespannt! Suse hat mich einen Blick auf Heidis Werke werfen lassen – sie hat sogar fünf verschiedene gemacht – und die waren absolut grandios! Ich hoffe also, dass ich davon vielleicht etwas abbekomme.
Neu war für mich auf dem Medina die Arbeit mit einem Craft-Sheet (auch Dauerbackfolie genannt… aber so verkauft es sich der Zielgruppe wohl besser). Brigitte T. war so lieb und hatte mir ein gut DIN A4 großes Stück geschenkt und ich habe ordentlich rumgematscht. Zu Hause habe ich das sogar auch schon wieder gemacht und die Farbe ist noch immer nicht vollständig von meinen Fingern runter – obwohl ich danach schon zweimal schwimmen war! Trotzdem: das Teil ist zukünftig unverzichtbar, ich werde endlich lernen mit vorgefärbten Hintergründen zu arbeiten und frage mich noch eine Weile, wie ich eigentlich so lange ohne auskommen konnte…
Sorry, just too much and too late to write it all in english. My Wednesday-Stampers-entry is a foldable ATC that can be viewed from either side.