20. Januar 2014
Tags: Dr. Who, VLVS
…sind diesen Monat bei der Viva Las Vegas Challenge gefragt. Ich habe mich mal wieder für ein TARDIS-Motiv entschieden – schließlich reist der Doctor damit nicht nur durch die Zeit sondern auch durch den (Welt-)raum und wo gäbe es mehr Himmel als da draußen.
Übrigens dachte ich zuerst, dass der Oktopus einen tollen Companion für den Doctor abgeben würde. Dann habe ich nochmal genau hingeschaut und dabei Ultraschallschraubenzieher und Fliege (cool) entdeckt. Sollte da unterwegs mal wieder was schiefgegangen sein?

Celestial Sightseeing is this month’s theme at the Viva Las Vegas Challenge. I went for another TARDIS-motive – after all the doctor does not only travel through time inside her but also through (outer) space and where would you find a bigger amount of skies then out there.
Btw I first thought that the octopus would make an excellent Dochtor’s companion. But then I took a closer look and discovered a sonic screwdriver and a bowtie (cool). Should the Doctor have had some kind of mishap during his travels?
19. Januar 2014
Tags: ATC, Banksy, Sunday Stamper
Bei Sunday Stamper ist diese Woche lila gefragt. Das ATC stammt aus einer kleinen aber sehr feinen True-Colours-Runde. Das Mädchen könnte auch ein Banksy-Motiv sein, bin mir nicht sicher. Der Stempel ist jedenfalls nicht von Bee Crafty sondern von Rajastamps.

Purple is called for at Sunday Stamper this week. I originally did make the ATC for a true-colours-swap. The girl might be a Banksy-motive but I’m not sure about that. The stamp after all is not by Bee Crafty (as are my other Banksy-stamps) but by Rajastamps.
17. Januar 2014
Tags: Daring Cardmakers
Um Getränke bzw. das Trinken auf etwas oder jemanden geht es diese Woche bei den Daring Cardmakers. Ich habe mich nochmal an einem Hintergrund in Hot-Bonding-Technik versucht. Ich finde es total faszinierend, wie glatt sich die Ölkreiden anfühlen, nachdem man sie erhitzt hat.


This week’s challenge at the Daring Cardmakers‘ is called „What’s your tipple? / I drink to that!“ I had another try at creating a background in hot-bonding-technique. I find it quite fascinating how soft and not-sticky the oil-pastels feel after heating.
10. Januar 2014
Tags: Banksy, Daring Cardmakers, Tags
Die hat Natty sich für die Farbchallenge der Daring Cardmakers diese Woche ausgesucht. Ich wollte mal ausprobieren, ob sich auch mit diesen Farben eine gar nicht so zarte Karte machen lässt. Was meint ihr?

Natty has chosen some soft pale colours for this week’s Daring Cardmakers colour combo challenge. I wanted to try and make a not so soft card using these colours. How do you like it?
4. Januar 2014
Bei Manuelas MiFoC geht es im Januar mit neuem Elan weiter. Für den Anfang hat sie sich „Licht“ als Thema gewünscht. Ich dachte dabei sofort an Sonnenlicht, zumal ich nur äußerst selten Kerzen anzünde (und auch sehr froh über eine weitere feuerfrei überstandene Silvesternacht bin). Und es gibt eine Form von Sonnenlicht, die für mich immer wieder einen Tag regelrecht verzaubern kann: ein Regenbogen. Und manchmal tauchen die ja auch an Stellen auf, an denen man sie so gar nicht erwartet hat.

Weil er sooo schön ist, hier nochmal aus der Nähe:

Manuela’s MiFoC Challenge continues this january with fresh spirit. For the start she has suggested “light” as a theme. I immediately thought of sunlight, especially as I very rarely light candles (and I’m also glad about another new year’s night that we managed without any fire). And there is this one shape that sunlight sometimes comes in that can enchant a whole day: a rainbow. And sometimes they show up in very unexpected places.
3. Januar 2014
Tags: Collage, three muses
„Colour me happy“ heißt das aktuelle Thema bei den drei Musen. Und die eine Farbe. die mich immer wieder glücklich macht heißt peacock feathers.
Die Karte ist ein Erinnerungsstück an den Kroatienurlaub im letzten Jahr. Die beiden runden Stempel habe ich an meinem Geburtstag an einem Flohmarktstand in Split gekauft. Wir haben dann noch ein wenig mit dem Herrn am Stand geplaudert, der mit uns lieber deutsch als englisch sprach – er hat nämlich 30 Jahre bei der gleichen Firma „geschuftet“, bei der mein Liebster heute tätig ist. Lustig, oder? Und so kam es wohl, dass er mir zum Abschied noch ein paar alte kroatische Geldscheine geschenkt hat. Und einer davon musste in dieser Karte dann natürlich mitverarbeitet werden.

„Colour me happy“ is this week’s challenge by the three muses. And the one colour that always makes me happy is called peacock feathers.
This card is a memory to our trip to croatia last year. I bought the two round stamps in Split on my birthday. We had a little chat with the stallholder who preferred talking german to us over english. It turned out that for 30 years he worked for the same company my sweetheart does now. Life is funny sometimes, don’t you think? And I guess this is how it came about that when we left he gave me some old croatian banknotes. And one of those also had to be incorporated into this card of course.
30. Dezember 2013
Tags: Banksy
Bei Fashionable Stamping Challenges sind Schoko, Himbeer und Creme gefragt – eine ziemlich leckere Farbkombi, wie ich finde. Neulich habe ich endlich zum ersten Mal mit den tollen Banksy-Motiven von Bee Crafty gespielt. Ich liebe sie!

At Fashionable Stamping Challenges chocolate, raspberry & cream are currently called for -quite a delicious colour combo if you ask me. I finally got round to playing a little with my (almost) new Banksy-inspired stamps from Bee Crafty. And I love them!
21. Dezember 2013
Tags: Daring Cardmakers
…doch es funktionierte nicht.
Bevor wir uns bei den Daring Cardmakers in die Weihnachtspause verabschieden, wollen wir es in dieser dunklen Jahreszeit nochmal ordentlich hell werden lassen. Unser letztes Thema für 2013 heißt daher „Licht“ – und ab dem 10. Januar geht es dann mit neuen Ideen weiter.


Hmpf. Glitter lässt sich einfach sooo schlecht fotografieren! Übrigens für diejenigen, die den Spruch von der Stempelei nicht in seiner eigentlichen Form kennen, bevor ich ihn saisonal modifiziert habe, hieß er noch: „Wenn das Leben mal Scheiße ist, streu Glitter drauf.“ Aber manchmal braucht es halt auch so, obwohl gerade alles gut läuft, das kleine bisschen extra Glitter, oder?

Let there be light! That is our last Daring Cardmakers challenge for you before our little Christmas break: this little light of mine. We’re now taking a little break and will be back with new ideas from january 10th.
The text translates „When it’s Christmas, put some glitter on.“ It’s a rubberstamp from Stempelei and before I made my seasonal adjustments it read: „If life is being a piece of shit, put some glitter on.“ But sometimes we all need that bit of extra sparkle, even if things are going great already, don’t we?
14. Dezember 2013
Ziemlich genau 18 Jahre nach bestandenem Examen zog es mich kürzlich zum ersten Mal wieder in die heiligsten Hallen.

Im Düsseldorfer Ministerium findet unter dem Motto „von euch – für euch“ gerade eine Ausstellung mit Kunst von Justizangehörigen (und für ebensolche) statt, die unser oberster Chef am 04. Dezember feierlich eröffnet hat. So ganz sicher war ich mir ja erstmal nicht, ob ich als Stempler wirklich in die Kategorie Künstler gehören darf. Aber dann dachte ich „was soll’s“ und habe mich beworben. Und nun bin ich also dabei und nehme zum allerersten Mal an einer Ausstellung teil. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie aufregend das für mich ist! (Ehrlich gesagt, haben sie – glaube ich – einfach alle angenommen, die sich gemeldet haben. Aber für mich ist es trotzdem total aufregend.)
Musik und lecker Häppchen gab es zur feierlichen Eröffnung natürlich auch. Einen tollen Sänger hatten sie in unseren Reihen aufgetan, der Stücke von Elvis bis Elton John geboten hat. Und die Häppchen kamen – logisch – aus der Knastküche:

Mein persönliches Highlight der Ausstellung war dieses Bild, das ich liebend gerne sofort mitgenommen hätte. Leider ist es unverkäuflich, der Ehefrieden des Künstlers hängt davon ab. Tja, ich kann es seiner Frau nicht verübeln, dass sie sich davon nicht trennen mag. Seufz.

Hier ein kleiner Blick auf meine Werke:


Und noch ein paar weitere Eindrücke von der sehr abwechslungsreichen Ausstellung:


