Millefeuille - nothing is a waste of time if you use the experience wisely

Blog Archives

Challenges,Schoko der Woche,Stempel

21. Juli 2014

Hmmm, schmeckt glitzerig!

Tags: , ,

Blau und grün soll es diese Woche bei Think Monday – Think ATC & More sein. Für die Käferflügel habe ich tatsächlich mal wieder den schönen knalligen Cosmic Shimmer Mist rausgeholt.

Käfer

This week’s challenge at Think Monday – Think ATC & More is blue and green. To give the perfect touch to the bug’s wings I got out the wonderfully intense Cosmic Shimmer Mist.

mein Leben & ich,meine obskure Kamera,What's cookin'?

Erfrischung gefällig?

Tags:

Bei Manuelas MiFoC dreht sich diese Woche alles um Getränke. Mein Jedentaggetränk ist – genau wie bei Manuela – stilles Wasser. Mein Spaßgetränk für diesen Sommer ist Fassbrause mit Rhabarbergeschmack. Aber wenn es so richtig heiß ist, wie am letzten Wochenende, gibt es nur eins: selbstgemachtes Ingwerbier!

Getränk 1

Ich habe genommen:

5 Limetten, ausgepresst

3 EL braunen Zucker (ihr könnt mehr nehmen, wenn ihr es lieber süßer mögt)

ein nicht ganz daumengroßes Stück frischen Ingwer, geschält und gerieben

Zusammenrühren bis sich der Zucker löst und ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Durch ein Sieb passieren um die Ingwerstückchen loszuwerden Dann mit Blubberwasser (ausnahmsweise) auffüllen. Es ist süß, sauer, scharf – und sooo erfrischend!

Getränk 3Getränk 2

Manuela’s MiFoC challenge is all about drinks this week. My everydaydrink is – just like Manuela’s – still water. My fun drink for this summer is draft-brewed lemonade (Fassbrause) with rhubarb flavour. But when it’s really, really hot outside there’s only homemade ginger beer to go for.

I took:

5 limes, thoroughly squeezed

3 tablespoons brown sugar (you can take more if you like it sweeter)

a piece of fresh ginger, a little smaller than my thumb, rough skin removed and then grated

Mix together until the sugar dissolves. Leave to stand in the fridge for a couple of hours. Pass through a sieve to get rid of the little ginger pieces and fill up with sparkling water. It’s sweet, it’s tart, it’s hot – and it’s sooo refreshing!

Challenges,Stempel

18. Juli 2014

Schiff ahoi!

Tags:

So ein bisschen bleiben wir diese Woche bei den Daring Cardmakers noch beim Reisethema: Natty schickt uns raus auf’s Wasser.

quo vadis Kreuzfahrt

We’re sort of sticking to the travel theme at Daring Cardmakers this week: Natty is sending us out on the water.

Challenges,meine obskure Kamera

14. Juli 2014

Im Garten

Tags:

…waren wir am Samstag bei einem Freund, der zur „offenen Gartenpforte“ eingeladen hatte. Da musste ich natürlich wenigstens ein paar Fotos für Manuelas MiFoC Challenge machen. Der Garten ist einfach ein Traum. Gar nicht sooo groß aber er quillt einfach über vor Pflanzen, wundervollen Ideen und lauschigen Plätzchen. Und er ist so geschickt in fünf „Zimmer“ aufgegliedert, dass man von keiner Stelle den gesamten Garten erfassen kann.

im Garten 1

im Garten 2

Last saturday we went to visit a friend’s garden that he had opened to the public for that day. Of course I had to take some pictures for Manuelas current MiFoC challenge. The garden is a dream. Not that big actually but bursting with plants, wonderful ideas and cozy places. And it is so cleverly devided into five „rooms“ that from no point you can actually see the whole of it.

Challenges,Plottereien,Stempel

Im Gleichgewicht?

Tags:

Diese Woche sind bei Take a Word Silhouetten gefragt. Ich habe auf eine geplotterte Variante zurückgegriffen.

Yoga Silhouette Front

Yoga Silhouette Seite

This week silhouettes are called for at Take a Word. I went for a plotter cut variation.

Challenges,Stempel

11. Juli 2014

We are going on a summer holiday…

Tags: ,

Diese Woche darf ich bei den Daring Cardmakers das Thema aussuchen und beim Blick in den Kalender (und auf meine abwesenden Arbeitskollegen) drängten sich die Sommerferien doch geradezu auf. Es geht also diese Woche um Karten zum Thema Reise.

It’s my turn to choose this week’s Daring Cardmakers‘ challenge and looking at the calender (and the empty office) the summer holidays were the obvious thing to go for. It’s all about travel cards this week.

 

Diese Karte war Teil eines Büchleins mit verschiedenen Reisevorschlägen. Hinter der Weltkarte zum Aufreißen versteckt sich ein Umschlag mit einem Beitrag zur Reisekasse.

My card was part of a little booklet of travel suggestions. Behind the map with the “zip” I hid an envelope with some travel money.

quo vadis Gutschein

Hier das ganze Buch.

The complete booklet.

quo vadis Buch

Verpackt habe ich es in einer Kameraschachtel. Eine schöne Idee, die eine Freundin irgendwo in den Weiten von Youtube aufgetan hat.

I made a camera shaped giftbox for the booklet. A friend found this cute idea somewhere on youtube.

quo vadis Kamerabox mit Buch

 

quo vadis Kamerabox geschlossen

 

Challenges,Stempel

9. Juli 2014

Ägypten?

Tags:

Ins Land der Pharaonen geht es diese Woche bei Think Monday – Think ATC & More. Ich hab’s da ja nicht so mit der Antike, dafür aber mit bunt.

quo vadis Ägypten

Challenges,Stempel

4. Juli 2014

Affentheater

Tags: ,

Habt ihr’s gemerkt? Das Jahr ist schon wieder halb an uns vorbeigerauscht! Und ein neuer Monat bedeutet natürlich auch heute wieder eine neue Farbchallenge bei den Daring Cardmakers, dieses Mal von Beckie.

july colours

Did you realize? This year is half gone when it only just started! And of course a new month always means that there’s a new Daring Cardmakers colour combo challenge. Colours chosen by Beckie.

Challenges,mein Leben & ich,Shopaholic,Stempel

27. Juni 2014

Kein Scherenschnitt

Tags: ,

Miri hat sich diese Woche für die Daring Cardmakers eine ganz besondere Herausforderung ausgedacht: wir sollten unsere Karte machen, ohne dabei eine Schere zu benutzen. Klingt einfach? Nicht für mich, denn als erstes kommt für mich ja in aller Regel das Maskenschneiden dran. Ein bisschen improvisieren musste ich bei dem Tag natürlich trotzdem. Für das kleine Fähnchen habe ich ein Perforierwerkzeug benutzt und den Draht habe ich kurzerhand durchgebissen (keine Sorge, der ist wirklich ganz dünn). Und beim Motiv habe ich ja irgendwie schon ein bisschen geschummelt.

Der Untergrund ist ein Tag aus Chalk-Papier. Und mal ehrlich: kann mir bitte jemand sagen, wozu das Zeug gut ist? Die Dinger schlucken so dermaßen viel Farbe, dass sowohl Dylusions als auch Distressfarben und sogar Ölkreiden völlig verblassen. Soll das so? Ich habe mich dann schlussendlich auf Acrylfarbe verlegt, das ging. Aber diese Tags waren für mich bisher ein echter Fehlkauf. Kann mir jemand weiterhelfen, was der besondere Zweck dieses merkwürdigen Papiers ist? Hülfe!

june - no scissors

Miri has thought of a rather special Daring Cardmakers‘ challenge this week: make a card without using scissors. Sounds easy? Not for me because usually the first thing I do when starting out on a new card is cutting the needed masks. Of course I still had to improvise a little. Made the little strip of paper using a perforating tool and simply used my teeth to „cut“ the wire (don’t worry, it’s really, really thin). But I did fudge on the motive a little…

The text literally translates something like „Botheration and stitched up“ which actually just means bother in a sense of very mild swearing.

I used a chalk-paper tag for the base. And seriously: can somebody please tell me what that stuff is actually good for? They soak up so much colour that no matter what I used – Dylusons, Distress inks, even oil pastels – turned completely pale. Is it supposed to do that? So far these tags have been a complete mispurchase for me. Can somebody help me and explain the special purpose of this peculiar paper? Please?

Challenges,Stempel

25. Juni 2014

As time goes by

Tags:

Bei Clean & Simple on Sunday geht es zur Zeit um Geburtstagskarten. Viel aufgeräumter als so wird es bei mir nicht.

wie alt - front

It’s all about birthday cards at Clean & Simple on Sunday at the moment. It doesn’t get much cleaner with me.

Text translates: How old?