2. Januar 2011
Tags: privat-blabla
Hallo alle miteinander! Ich wünsche euch allen einen guten Start für 2011 und freue mich, wenn ihr auch weiter hier vorbeischaut. Ich weiß, in letzter Zeit war es ganz schön ruhig hier und es ist definitiv einer meiner guten Neujahrsvorsätze, hier wieder mehr zu zeigen!
P.S. Unser Dach ist dieses Jahr heil geblieben 🙂

18. April 2010
Tags: privat-blabla
So richtig glauben kann ich es ja immer noch nicht: wir sind tatsächlich fertig mit unserer Renovierungsaktion. Und statt Asche, Schutt und Chaos haben wir jetzt das hier:

Kurz vor Ostern waren die Maler zum letzten Mal da und haben die Arbeitszimmer gestrichen. Und nur für Johanna, die sich sowas gar nicht vorstellen kann, gibt es ein Foto vom aufgeräumten Schreibtisch – der inzwischen natürlich längst nicht mehr so ordentlich aussieht…

In diesem Sinne:

5. April 2010
Diese Kleinigkeit ging kürzlich an unsere Schutzengel – wenn wir schon Silvester vermasselt haben, können wir wenigstens für ein anständiges Osternest sorgen, oder?

25. Januar 2010
Tags: privat-blabla
Die Decke in der Küche muss nicht runter – JAAAAAAA! Danke an alle für’s Daumendrücken – es scheint geholfen zu haben.
Zwei Wermutstropfen gibt es allerdings noch:
– Im Schlafzimmer verlieren wir etwa eineinhalb Zentimeter Deckenhöhe. Das wird ziemlich knapp für die eingeplanten Kleiderschränke.
– Es schneit. Und die Arbeiten gehen erst los „sobald die Witterung es erlaubt.“ Am Niederrhein schneit es sonst nie.
21. Januar 2010
Tags: privat-blabla
Und zwar nach draußen. Dienstag wurde endlich das Schlafzimmer entschuttet und ist jetzt komplett leer. Heute gingen dann die Arbeiten an der Decke los. Ich war ein bisschen überrascht als ich nach Hause kam, denn ich war davon ausgegangen, dass heute nur eingerüstet wird. Naja, von Gerüst war nichts zu sehen – und von der Zimmerdecke auch nicht mehr. Der wirklich spannende Tag für uns ist wohl morgen, denn da werden die tragenden Holzbauteile frei- und der weitere Arbeitsumfang festgelegt. Für uns entscheidend ist dabei die Frage, ob und inwieweit die Küche betroffen ist. Nachdem schon der Inhalt aller Schlafzimmermöbel, fast alle Flurmöbel und die kleineren Küchenmöbel sowie die ganzen Kleinteile, die in der Küche sonst auf den Oberflächen so rumstehen, inzwischen im Wohnzimmer lagern, graut mir wirklich davor, dass wir möglicherweise den Rest der Küche auch noch ausräumen müssen. Abgesehen davon, weiß ich auch nicht, wo wir noch mehr Sachen unterbringen sollen. Wünscht uns Glück!
Ich habe mal ein paar Fotos vom aktuellen Zustand gemacht. So wirklich beruhigend sieht das für mein Laienauge ja alles nicht aus…



Eine Zusammenfassung der Zeitungsartikel (außer den aus der Bild-Zeitung – ja, da war unser Dach sogar mit Foto drin!) zum Feuer gibt’s übrigens hier, auf der offiziellen Seite unserer Schutzengel.
10. Januar 2010
Tags: privat-blabla
Nämlich so wie ich mir die Kleiderkammer vom Roten Kreuz ungefähr vorstelle – bloß dass es da vermutlich etwas ordentlicher ist. Ganz aktuell ist das Foto nicht, inzwischen stehen auch noch diverse Einrichtungsgegenstände aus Flur und Küche in unserem Wohnzimmer. Aber immerhin: seit Freitag sind wir erstmal wieder zu Hause. Wie lange das so bleibt liegt daran wann die Sanierungsarbeiten beginnen, wie lange sie dauern und wie staubintensiv sie werden. Die Aussage des Brandsanierers (ein Berufszweig für dessen Existenz ich überaus dankbar bin, den ich aber trotzdem lieber nie kennengelernt hätte), bei seiner letzten Dachstuhlsanierung hätten die Leute 3 Monate lang nicht zu Hause wohnen können, fand ich ziemlich schockierend. Wir hoffen jetzt trotzdem das beste, immerhin ist eigentlich nur ein Raum (evtl. ein zweiter) betroffen und der größte Teil vom Dach steht noch. Drückt uns die Daumen!

4. Januar 2010
Fällt diese Woche leider aus. Kein Strom – kein Scanner! Und Momentan auch weder Muße noch Muse.
Sorry, no chocolate today. No electricity – no scanner! And neither leisure nor muse at the moment, either.
3. Januar 2010
Tags: privat-blabla
Tja, damit fing das neue Jahr bei uns an. Eine Silvesterrakete hatte sich verirrt und hatt das Innere des Dachstuhls in Brand gesetzt. Zu unserem ganz großen Glück sind vor ein paar Monaten in das Haus gegenüber Leute von der freiwilligen Feuerwehr eingezogen. Die haben den Brand bemerkt und schnellstens reagiert. So blieben alle unverletzt und nur unser Schlafzimmer wurde in Mitleidenschaft gezogen: das hat jetzt nicht mehr wirklich viel Dach und ist aktuell noch beschlagnahmter Brandort und von der Polizei versiegelt. Da wir auch keinen Strom haben, sind wir erstmal zu meiner Ma übergesiedelt, hoffen aber, dass wir bald wieder nach Hause können.
Eigentlich hatte ich mir für das neue Jahr ja vorgenommen mich mehr und regelmäßiger der Stempelei und meinem Blog zu widmen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Wenn es hier in nächster Zeit noch ein bisschen stiller ist als sonst, dann liegt es wahrscheinlich an den Nachwirkungen der Silvesternacht.

The new year didn’t start quite the way we planned it: some fireworks hit our roof and set it on fire. Not as bad as it sounds: no people were hurt and only the bedroom was afflicted. Still, although I had made the New Year’s resolution to spend more time stamping an blogging it might be rather quiet here for a while.